Maxi Kerber
Zurück in Deutschland startete Maxi Kerber als leitende Ergotherapeutin im Geschwister-Scholl Seniorenwohnheim Potsdam. 2011 folgte die Entscheidung, fortan als selbstständige Ergotherapeutin zu arbeiten.
Maxis Motivation in ihrer ergotherapeutischen Tätigkeit ist es u. a. ein Bewegungsbewusstsein zu schaffen: ein Bewusstsein dafür, wie Bewegung im Alltag und bei der Arbeit achsengerecht und gelenkschonend funktionieren kann.
Die passionierte Ergotherapeutin vertieft ihr fachliches Wissen kontinuierlich mit zahlreichen Weiter- und Fortbildungen. Zudem ist sie ausgebildet im Bobath Konzept, Narbentherapie sowie als Dipl. Spiraldynamik© Fachkraft Level Intermediate.
WEITER- UND FORTBILDUNGEN
2012 – 2022:
Spiraldynamik© Klangkörper | Spiraldynamik© bei Skoliose | Spiraldynamik© Beckenbodentraining | Körperbewusstsein | achsengerechte Bewegung (Spiraldynamik©) | Behandlung von Fußfehlstellungen (Spiraldynamik©) | Spiraldynamik© Diadaktik
2021:
Brain Kineti | Gua Sha Fa | Narbenbehandlung
2009 – 2012:
„Sensomotorik und Reflexologie – persistierende frühkindliche Reflexe erkennen und behandeln“ (Grundkurs)“ | „Medizinische Aspekte der Demenz“ | „Kognitives Training – das Gedächtnis spielend trainieren“ | „Professionelle Kommunikation“ | „Dem Sterben Leben geben“ |“Leiden-Sterben-Trauer – helfende Begleitung, Hilfe zur Begleitung“ | „Epilepsie“
2004 – 2009:
HomeInstead Senior CAREGiver Ausbildungsprogramm: Alzheimertraining, Aktivitätentraining, Sicherheitstraining, Basistraining
- Entspannungstechniken
- Wahrnehmungsförderung
- Unterstützung der kognitiven Fähigkeiten
- Förderung der emotionalen und sozialen Fähigkeiten
- Erarbeitung alltagstauglicher Anpassungs- und Verhaltensmuster
- Steigerung des Antriebes
- Förderung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Weiblichkeitspädagogik
- Handwerk (Peddigrohr, Seidenmalerei etc.)
- Förderung der emotionalen und sozialen Fähigkeiten
Standorte