Naturtherapie/Wildnistherapie

Was versteht man unter Naturtherapie/Wildnistherapie?Die Naturtherapie/Wildnistherapie ist eine spezielle Methode der Ergotherapie, die die Natur bzw. die natürliche Umgebung in die Behandlung einbezieht, um die mentale und körperliche Gesundheit zu stärken. Sie wird oft als Ergänzung zu grundsätzlichen Behandlungen der Ergotherapie eingesetzt, um hauptsächlich das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität der Patient:innen zu steigern.Was bewirkt …

Eltern-Kind-Intensivtrainer nach Lauth

Was beinhaltet die Behandlung Eltern-Kind-Intensivtrainer nach Lauth?Der Eltern-Kind-Intensivtrainer nach Lauth (auch abgekürzt als EKI nach Lauth) ist ein therapeutischer Ansatz der Ergotherapie, der sich mit der Sprachentwicklung, Kommunikation, Sprachschwierigkeiten sowie Sprachentwicklungsstörungen von Kindern hauptsächlich im Alter von 5 bis 12 Jahren beschäftigt . Dementsprechend wird oft mit einem interdisziplinären Ansatz, das heißt gemeinsam mit Therapierenden …

Narbenbehandlung

Die Narbenbehandlung hat einen wichtigen Stellenwert in der Ergotherapie. Narben können durch eine Vielzahl von Ursachen entstehen, wie durch Fehlbildungen wie Skoliosen, Fehlstellungen im Körper, durch Fibromyalgie oder durch Operationen. Auch Brandverletzungen können einen großen Einfluss auf die Entstehung von Narben haben.Die Narbenbehandlung in der Ergotherapie umfasst verschiedene Verfahren und Techniken, um ihre Beweglichkeit und …