Durchstarten mit der Sport-Ergotherapie
Wieder fit für das Training und die Wettkämpfe
Sport ist im Alltag wichtig und macht Spaß. Wer in einem Handball-, Fußball- oder einem anderen Verein ist, kennt das bestimmt. Leider können auch Unfälle passieren oder es zwickt unangenehm im Knie während des Spiels. Da können die Ergotherapeuten helfen.
Wieder sportfähig durch die Sport-Ergotherapie
In erster Linie geht es darum präzise die Schwächen im Muskelgewebe zu stärken, Wirbel- oder Gelenkblockaden zu lösen, Zerrungen und Überdehnungen zu behandeln. Dazu können verschiedene Hilfsmittel verwendet werden, wie Therabänder, Gymnastikball, Seilzug oder auch Taping.
Spielerisch Erfolge erleben
Die kennt Ergotherapeut Alexander Ost, der mit Freude den Kindern hilft, wieder aktiv und schmerzfrei Sport zu machen. Es ist die Kombination aus Sport- und Ergotherapie, die so wirksam für die Heilung ist. “Das positive Feedback von den Eltern und auch den Kindern bestärkt dann auch, diesen Weg weiterzuverfolgen”, so Alexander Ost.
Der vielseitige Sportraum animiert die Kleinen immer wieder zum Mitmachen und mit den Übungen im Freien gibt es eine spielerische Abwechslung in der Behandlung. Es geht vor allem darum mit Spaß und Feingefühl wieder fit zu werden und auch Folgeprobleme zu vermeiden.
Alexander Ost
Seit über 5 Jahren ist der gelernte Ergotherapeut in der Ergotherapie Potsdam und hat ein Studium in der Sporttherapie und Prävention abgeschlossen. Mit diesen zusätzlichen therapeutischen Ansatz möchte er die Behandlungen vielseitiger gestalten.
Weitere Informationen zur Sport-Ergotherapie in der Ergotherapie im Werner Alfred Bad und zu vielen weiteren Behandlungen findet ihr hier.
Interessant zu wissen, dass bei der Sport-Ergotherapie verschiedene Hilfsmittel verwendet werden können, wie Therabänder, Gymnastikball, Seilzug oder auch Taping. Mein Onkel möchte die Sport-Ergotherapie zur Verbesserung seiner Motorik benutzen. Er würde sich freuen, wenn er bei der Sport-Ergotherapie insbesondere den Seilzug verwenden kann.
Ich habe mich beim Sport verletzt und bin nun zum ersten mal bei einem Ergotherapeut. Ich möchte besonders Zerrungen und Überdehnung behandlen lassen. Gut zu wissen, dass auch ein Seilzug bei der Behandlung eingesetzt werden kann.